Unsere Redaktion

Wer wir sind

Unsere Online-Redaktion ist ein dynamisches Team von Journalisten und digitalen Storytellern, die täglich aktuelle und relevante Nachrichten für unsere Schweizer Leserschaft aufbereiten. Mit Sitz in Zürich verbinden wir traditionellen Journalismus mit moderner digitaler Berichterstattung.

Unsere Stärken

  • Schnelle und präzise Nachrichtenaufbereitung
  • Multimediale Storytelling-Formate
  • Lokale und nationale Berichterstattung mit Schweizer Perspektive
  • Digitale First-Strategie mit hoher Aktualität

Unser Anspruch

Wir verstehen uns als digitale Informationsplattform, die:

  • Komplexe Themen verständlich erklärt
  • Fakten und Hintergründe liefert
  • Leser durch interaktive Elemente einbindet
TELE

Mischa Christen

Mischa Christen ist Redaktor und Content Manager bei TELE und seit 2001 im Journalismus tätig. Sein Spezialgebiet umfasst technische Geschichten sowie fundierte Kritiken, Tipps und Reviews zu TV-Serien und -Dokus. Zu seinen früheren Stationen zählen namhafte Unternehmen wie Ringier, Tamedia und UBS. Artikel, auf die Mischa gerne zurückblickt, sind unter anderem 'Succession – die hinterhältigsten Superreichen seit Dallas', 'Natürlich streiten wir uns' und 'Charmanter Schummler – OnePlus Trauffer zwischen Krise und Triumph'.

TELE Logo

Antonio Gattoni

Antonio Gattoni ist Filmredaktor bei Tele und bereits seit 1993 im Journalismus tätig. Er schreibt mit Leidenschaft über alles, was mit Film zu tun hat, Kritiken, Porträts, Interviews, Hintergrundberichte etc. Zu seinen Abschlüssen zählt ein Studium in Psychologie an der Universität in Zürich mit einer Lizentiatsarbeit über Traum und Film und eine journalistische Weiterbildung an der Volkshochschule. Vor dem Tele war er bei der Filmzeitschrift Zoom und bei der NZZ als Filmkritiker tätig.

Sonja Hüsler von Tele

Sonja Hüsler

Sonja Hüsler ist Redaktorin bei TELE und eine versierte Stimme in den Bereichen Reisen, Tourismus, Lifestyle, Shopping und Outdoor. Seit 1999 ist sie im Journalismus aktiv und hat sich durch ihre fundierten Beiträge einen Namen gemacht. Ihre Medienausbildung absolvierte sie am renommierten Medienausbildungszentrum Luzern (MAZ). Sonja amtete jahrelang als Präsidentin bei den Swiss Travel Communicators (STC) und hat ihre journalistische Expertise in verschiedenen Medienhäusern und bei verschiedenen Titeln wie tv3, xproductions, Framix GmbH, Schweizer Fernsehen, Sat1 und Blick unter Beweis gestellt. Ihre vielseitigen Beiträge umfassen nicht nur Reisereportagen für TELE, TV L&L und GlücksPost sondern auch die Kolumne 'Sonja shoppt' für die Zeitschrift TV-Star.

Roger Kuster von TELE

Roger Kuster

Roger Kuster ist Stellvertretender Chefredaktor bei TELE und ein erfahrener Medienprofi, der seit 1999 im Journalismus tätig ist. Sein Fachgebiet umfasst Fernsehen, Shows und Musik. Er hat seine journalistische Laufbahn an der renommierten Ringier Journalistenschule begonnen und machte sich im Verlauf seiner Karriere im Radio, TV und Print als Unterhaltungsjournalist einen Namen. Er war bei Medien wie SRF, Radio Top, Tele Top und Glückspost tätig. Seit über 15 Jahren prägt er in seiner Funktion die Schweizer Programmzeitschriften TELE und TV-Star.

 

Toni Rajic von Schweizer Illustrierte

Toni Rajic

Toni Rajic ist als Redaktor bei «Schweizer Illustrierte» tätig und widmet sich seit 2018 intensiv den Themen rund um Unterhaltung, Gesellschaft und Kultur. Sein besonderes Interesse gilt dabei der Schweizer Prominenz. Er hat die Ringier Journalistenschule abgeschlossen und Weiterbildungen am MAZ, dem Institut für Journalismus und Kommunikation, besucht. Sein Schaffen ist mit einer Nennung in der Liste «30 unter 30» des Branchenmagazins «Schweizer Journalist:in» geehrt worden.

TELE

Simone Reich

Simone Reich ist Redaktorin bei TELE und eine erfahrene Stimme in der Welt der TV-Unterhaltung. Seit 1996 ist sie im Journalismus tätig und hat sich auf Serien und TV-Unterhaltung spezialisiert. Ihre Artikel, wie das Interview mit Omar Sy aus 'Lupin' und die Analyse von 'Game of Thrones', zeugen von ihrer tiefen Kenntnis der Branche. Simone absolvierte ihre Medienausbildung am MAZ Luzern. Vor ihrer Zeit bei TELE war sie bei der Aargauerzeitung in der Lokalredaktion, bei Blick als Reporterin für News/Show und Co-Leiterin des Newsdesks sowie als stellvertretende Chefredaktorin bei TV-Star tätig.

TELE Logo

Patrick Schneller

Patrick Schneller, Filmredaktor bei TELE, hat sich seit seinem Einstieg in den Journalismus im Jahr 1992 einen Namen im Bereich der Spielfilmkritik gemacht. Seine Expertise erstreckt sich über das gesamte Spektrum der Filmindustrie, von obskuren Filmen aus vergangenen Zeiten über TV-Produktionen bis hin zu großen Kinoveröffentlichungen von heute. Unter seinen jüngsten Arbeiten ragen Artikel wie 'Halloween – Die Nacht der vielen Schrecken', 'Ich weiß, was du letztes Halloween getan hast' und 'Blutiges Erntedankfest' hervor. Seine retrospektive Betrachtung von Monty Python in 'Monty Python – und nun zu etwas völlig anderem' zeugt von seiner tiefen Verwurzelung in der Filmgeschichte. Bevor Patrick Schneller zu TELE kam, war er für die 'Solothurner AZ', 'Music Scene' und 'Toaster' tätig. Er gehört der Autorenvereinigung Pro Litteris an.
TELE Logo

Miriam Zollinger

Miriam Zollinger ist seit 1995 Redaktorin bei TELE. Zuvor hat die Absolventin der Uni Zürich Erfahrungen bei der Zürichsee-Zeitung und der Swisscom gesammelt. Ihr journalistisches Schaffen umfasst ein breites Spektrum von Artikeln im Themenbereich Doks und TV-Geschichten sowie Porträts/Interviews mit Film-/Fernsehschaffenden. Seit Ende 2023 ist sie zudem für die von TELE veranstalteten Leserreisen verantwortlich.

Werbung