Guten Tag,
SKY SHOW erfindet sich gerade neu. Was das bringt und kostet, erzählt der Content-Chef des Streamingdienstes.
Quatsch Comedy Club: Stand-up-Comedy mit Thomas Hermanns.
ZVGWerbung
Fabian Stein
Er verantwortet als Head of Content Sky Switzerland die Inhalte von Sky Show.
ZVGEr verantwortet als Head of Content Sky Switzerland die Inhalte von Sky Show.
ZVGDer Streamingdienst Sky Show hat seit 1. April ein neues Produktangebot, was den Content-Umfang massiv aufstockt. Das hat seinen Preis: Neukunden, die alles sehen wollen, bezahlen neu 30 Prozent mehr (siehe «Die Streaming-Anbieter in der Schweiz»). Warum das so ist, was uns der Output-Deal mit HBO noch bringt und die verrückteste Animationsserie der letzten 10 Jahre – darüber spricht «Streaming» mit Head of Content Fabian Stein.
Fabian Stein: Wir haben unser Serien-Angebot seit Anfang Jahr verdoppelt und drei neue Major-Studios auf die Plattform geholt, um noch mehr Kino-Highlights zu liefern. Wir bieten neu drei verschiedene Zugänge zu Sky Show an: den Cinema-Pass, den Entertainment-Pass und den Kombi-Pass. Damit passen wir unser Angebot den Vorlieben unserer Zuschauer an.
Bei fiktionalen Inhalten ist das Storytelling ausschlaggebend. Die Geschichte muss interessant sein, das Publikum mitreissen und in neue Welten entführen. Relevant ist aber auch die visuelle Umsetzung. Da fällt immer wieder das Schlagwort Cinematic Appeal. Wir orientieren uns besonders auch bei unseren Sky Originals an den Massstäben, die das Kino setzt. Und schliesslich muss ein Inhalt den Zeitgeist der Gesellschaft treffen und Trends bedienen.
Werbung
Zurzeit ist True Crime sehr gefragt. Ein Genre, das unsere neue Sendermarke Sky Crime bedient. Aber auch Comedy ist weiterhin populär. Vor allem auch Stand-up-Comedy. Darum haben wir den legendären «Quatsch Comedy Club» mit neuen Staffeln ins Programm aufgenommen. Und der Content-Schub ist noch nicht abgeschlossen. Über Sky Crime und Sky Comedy allein bringen wir 2021 zusätzlich insgesamt 50 Sky-Neustarts und 17 Sky Originals.
Wir prüfen kontinuierlich alle Möglichkeiten, wie wir unserer Kundschaft das bestmögliche Programmangebot offerieren können. Das umfasst im aktuellen Fall auch die Rechte an Blockbustern, die wir aufgrund der derzeitigen Pandemie-Situation schon vor dem Kinostart unserem Publikum zugänglich machen konnten. Das geschieht in dieser unsicheren Zeit oft kurzfristig.
Werbung
Dazu kann ich momentan nichts Konkretes sagen. Wenn wir weitere Filme frühzeitig lizenzieren können, dann werden wir alles tun, um unseren Zuschauerinnen und Zuschauern diese zugänglich zu machen.
In der Schweiz haben wir eine bestehende, langfristige und erfolgreiche Partnerschaft mit HBO – mit grossartigen neuen Serien wie «The Nevers» und «Mare of Easttown». Auch Klassiker wie «Game of Thrones» und «Sex and the City» sind und bleiben wichtige Bestandteile unseres Programmangebots.
Ja! Da ist etwa die wirklich witzige Comedyserie «Intelligence» mit David Schwimmer, der einen sich völlig überschätzenden NSA-Agenten spielt. Dann haben wir ein Projekt namens «The Baby» – eine rabenschwarze Comedy-Horror-Serie. Weiter erwartet uns die zweite Staffel von «Avenue 5» mit Hugh Laurie. Und etwas später bringen wir «Landscapers» – eine Miniserie mit David Thewlis und Oscargewinnerin Olivia Colman, die man natürlich auch aus «The Crown» kennt.
Werbung
Das kann ich mit Freude bestätigen. «Rick and Morty» ist die absolut verrückteste, dämlichste und zugleich cleverste Animationsserie, die ich in den letzten 10 Jahren gesehen habe.
Relevante Themen
Werbung