Guten Tag,
«Doc»: Eine Ärztin verliert ihr Gedächtnis. Der Weg zurück ist steinig.
Ihr fehlen die letzten acht Jahre: Dr. Amy Larsen (Molly Parker).
VoxWerbung
Sie wendet nur kurz den Blick von der Strasse und schaut aufs Handy, da kracht es: Dr. Amy Larsen (Molly Parker), Chefärztin am Westside Hospital in Minneapolis, verunfallt schwer. Als sie erwacht, kann sie sich an nichts erinnern. Wegen ihrer schweren Kopfverletzung fehlen ihrem Gedächtnis gar die letzten acht Jahre ihres Lebens. Und die gilt es nun Stück für Stück zurückzugewinnen.
Das Auffrischen ihrer Erinnerungen wird ein ziemlich unangenehmer Prozess für Amy: Sie muss erfahren, dass sie längst von ihrem Ehemann geschieden ist und ihre Familie von einem schweren Schicksalsschlag heimgesucht wurde. Auch im Job war sie wohl alles andere als ein liebenswerter Mensch. Das Krankenhauspersonal geht reserviert mit ihr um – schliesslich hatte die cholerische Chefärztin diverse Spitalmitarbeiter ausgebootet und selbst Patienten mit ihrer ruppigen Art vor den Kopf gestossen. Die Einzige, die immer noch zu ihr hält, ist ihre 17-jährige Tochter.
Die neue US-Arztserie ist ein Remake der äusserst erfolgreichen italienischen Serie «Doc – Es liegt in deinen Händen» (2020). Dort wird der Internist Andrea Fanti (Luca Argentero) angeschossen und verliert danach die Erinnerung an die letzten zwölf Jahre. Die RAI-Serie basiert auf der wahren Geschichte des Arztes Pierdante Piccioni, der nach einem Hirntrauma ebenfalls zwölf Jahre verlor und später seine Geschichte in einem autobiographischen Buch veröffentlichte.
Arztserie | 1. Staffel
Mit Molly Parker, Jon-Michael Ecker
USA 2025, ab 27. August 2025, 20.15 Uhr, VOX
Werbung
Der Trailer
An dieser Stelle findest du einen ergänzenden externen Inhalt. Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Werbung