Sat1 – «Frier und Fünfzig»

Am Ende ihrer Tage

Annette Frier zelebriert in ihrer neuen Comedyserie die Wechseljahre. Das wurde aber auch Zeit

TELE

nnette Frier feier ihren 50. …  äh, nein ihren 52. Geburtstag.

Annette Frier feiert ihren 50. …  äh, nein ihren 52. Geburtstag.

Sat1

Werbung

«Momentan befinden sich gerade rund neun Millionen Frauen in Deutschland in den Wechseljahren – und niemand redet darĂĽber. Man mĂĽsste sich mal vorstellen, es beträfe neun Millionen Männer, die plötzlich stottern, keinen Bartwuchs mehr hätten und sich einnässen wĂĽrden! Das wären neun Millionen Krankschreibungen fĂĽr sehr, sehr lange Zeit!» 

Pardon, liebe Leserschaft. Aber diesen Monolog hält Annette Frier (51) in ihrer neuen Serie «Frier und Fünfzig». Zwar ist sie etwas angeschickert und ziemlich angesäuert, als sie diese Sätze von sich gibt, aber es ist dennoch ihr bitterer Ernst. Die deutsche Schauspielerin und Comedienne knöpft sich in ihrer neuen Comedyserie die Wechseljahre vor – eine Phase im Leben der Frau, über die zwar keiner reden mag, die aber früher oder später uns alle betrifft. Sei es als Frau selbst, als Partner, Freundin, Familienmitglied oder in welcher Beziehung auch immer.

Frier hat sich auf die Fahne geschrieben, die ewige Tabuisierung der Menopause (selbstverständlich auch der Perimenopause und der Postmenopause) auf komödiantische Art zu pulverisieren. Dass sich ein Sender überhaupt getraut, in einer humoristischen Reihe die Wechseljahre in ihre Einzelteile zu zerlegen, ist erstaunlich. Und genau davon handelt auch die Serie: Annette Frier spielt sich selbst auf der Suche nach einem Sender, der bereit ist, ihre Serie ins Programm aufzunehmen. Wie es dazu kam, dass sie schliesslich bei Sat 1 bzw. der Streamingplattform Joyn fündig wurde, ist sekundär.

Wichtig ist Frier die Message der Serie. Als Frau in den Wechseljahren hat sie nämlich die Nase gestrichen voll: davon, dass man ihr Gutscheine für Botoxbehandlungen (in Blumensträussen versteckt!) schenkt. Oder dass ihr Mann sie mit einer Jüngeren betrügt und die dann gleich schwängert. Dass sie jetzt auch noch Oma wird und dass sie als Mutter ihrer eigenen Schwester gecastet wird. Als Sahnehäubchen obendrauf muss sie sich auch noch von allen sagen lassen, sie sei zu alt – nur um am Ende des Tages als kindisch bezeichnet zu werden.

Werbung

Keine Angst: «Frier und FĂĽnfzig» ist keine griesgrämige Problemdurchkauerei. Schliesslich steht ja Comedy drauf, also ist auch welche drin. Schon nur der Name der Serie ist lustig. Schnell ausgesprochen klingt er wie «VierundfĂĽnfzig». Dabei lädt Frier in der Serie ja zur grossen Party zu ihrem FĂĽnfzigsten ein. Nur blöd, sickert durch, dass sie schon 52 ist (nur in der Serie, in echt ist sie 51). So  werden halt die Nuller- durch Zweier-Ballone ausgetauscht und wird der 52. zelebriert.So geht Humor Ă  la Annette Frier: Immer schön direkt raus und zielgerade dahin, wo der Schuh drĂĽckt. Ein hohes Tempo, knackig-freche Dialoge und Gaststars wie Barbara Schöneberger, Sebastian Pufpaff, Sasha oder Cordula Stratmann sorgen fĂĽr zusätzlichen Pfiff.

Für die grössten Lacher sorgt aber Traute Hoess, die Annettes Mutter Gabriele spielt. Sie leidet an schizophrener Depression, hält sich jeden Tag für jemand anderen – von Beate Uhse bis zu Magda Goebbels. Das mag deplatziert klingen, ist aber tatsächlich äusserst lustig.

Werbung

Frier und FĂĽnfzig

Sat1 | Comedyserie | 1. Staffel

Mit Annette Frier, Caroline Frier, Traute Hoess

Montag, 24. November, 22.20: Folgen 1+2/8 
Jeweils Montag Doppelfolgen

Alle Folgen abrufbar auf joyn.ch

Ăśber die Autoren
TELE

Simone Reich

Simone Reich

Werbung