Netflix – «Diplomatische Beziehungen»

Welt am Abgrund

In der dritten Staffel von «Diplomatische Beziehungen» übernimmt eine Person mit krimineller Energie das US-Präsidentenamt. So realistisch kann Fiktion sein!

TELE

Flott auf dem Politparkett unterwegs: US-Botschafterin Kate Wyler (Keri Russell).

Flott auf dem Politparkett unterwegs: US-Botschafterin Kate Wyler (Keri Russell).

Netflix

Werbung

Man nennt sie auch die Kunst der Verhandlung – die Diplomatie. Dass es dabei Umsicht und Fingerspitzengefühl braucht, zeigte sich jüngst in den Verhandlungen zwischen der Schweiz und den USA, als es um die Abwendung horrend hoher Zölle ging. Wir Eidgenossen zogen den Kürzeren.

Oft sind «Diplomatische Beziehungen» atmosphärischen Störungen unterworfen und können sich zu nationalen Krisen auswachsen – das beweist seit 2023 die gleichnamige Netflix-Dramaserie. So unsexy und sperrig der Titel, so überraschend gross war der Erfolg der Dramaserie mit Keri Russell in der Hauptrolle als US-Botschafterin Kate Wyler in London.

Wie schon die erste Staffel (eine Autobombe ging hoch!), endete die zweite mit einem Big Bang: In der letzten Sequenz erfuhren wir, dass der US-Präsident plötzlich verstorben war. Ausgerechnet, als Vizepräsidentin Grace Penn (Allison Janney) auf Staatsbesuch in Grossbritannien weilte.

Während sich die Agenten des Secret Service – mehr einschüchternd denn beschützend – auf die Interimspräsidentin Penn stürzen, quält Botschafterin Wyler ein anderes Problem: Der US-Präsident verstarb während eines geheimen Telefongesprächs – mit Kates Ehemann, dem Lobbyisten Hal Wyler (Rufus Sewell), der im Hintergrund die Fäden zieht! Hal Wyler hatte dem Präsidenten am Telefon zugeraunt, dass dessen Stellvertreterin, Vizepräsidentin Penn, eine durchgeknallte, machtgierige Kriminelle sei. Diese Hiobsbotschaft war wohl zu viel für das strapazierte Präsidenten-Herz.

Die politische Katastrophe ist nicht mehr aufzuhalten, denn nun wird eine US-Präsidentin ins Amt berufen, die über Leichen geht. Darüber weiss die Welt jedoch noch nicht Bescheid – ganz im Unterschied zu US-Botschafterin Kate Wyler und ihrer Entourage. Einziger Ausweg aus dem Schlamassel: Kate muss Vizepräsidentin werden! Nur so kann sie nah genug an der Präsidentin dran sein, um sie im Auge zu behalten.

Werbung

Ob dies gelingt und ob alle Beteiligten brav mitspielen, darf stark bezweifelt werden. Vielmehr droht sogar ein Krieg zwischen den USA und Grossbritannien. Das mag unrealistisch und an den Haaren herbeigezogen klingen. Aber mal ehrlich: In Zeiten wie diesen ist eigentlich nichts unmöglich.

Doch nebst all der weltpolitischen Tristesse darf man sicher sein: Auch die dritte Staffel von «Diplomatische Beziehungen» wird ein hochexplosiver Mix aus politischen Intrigen und internationalen Krisen, angereichert mit persönlichen Dramen und einer Prise knisternder Affären. 

Diplomatische Beziehungen

Netflix | Dramaserie | 3. Staffel 

Mit Keri Russell, Allison Janney, Rufus Sewell

USA 2025, ab 16. Oktober 2025

Werbung

Der Trailer

Über die Autoren
TELE

Simone Reich

Simone Reich

Werbung