Sky Show – «Es: Willkommen in Derry»

Stadt der Angst

Wie sah es aus vor «Es»? Die Serie «Willkommen in Derry» kehrt zurück in die Stadt von Stephen Kings Horrorclown.

TELE Logo

Marco Spiess

Die Zeichen stehen auf Sturm: Wer nach Derry kommt, muss leiden.

Die Zeichen stehen auf Sturm: Wer nach Derry kommt, muss leiden.

HBO

Werbung

Willkommen in Derry, einer fiktiven Kleinstadt im US-Bundesstaat Maine. Das Leben dort könnte so friedlich sein. Wenn «Es» nicht wüten würde. «Es», das unsäglich Böse in Gestalt des kinderfressenden Clowns Pennywise,

Der Horrorclown stammt aus der Feder von Stephen King und gehört zu dessen bekanntesten Schöpfungen. Nachdem Regisseur Andy Muschietti ihm 2017 und 2019 zwei höchst erfolgreiche Spielfilme gewidmet hatte, machte er sich an die Arbeit für eine Prequel-Serie, die sich früheren Zyklen des Clowns widmet (er kehrt alle 27 Jahre nach Derry zurück).

Die erste Staffel spielt im Jahr 1962. Damals hatte Derry noch ein anderes Problem: Rassismus. Dieses «Monster» bekommt etwa Charlotte (Taylour Paige) zu spüren, eine Kämpferin für die Rechte der Dunkelhäutigen, die jüngst mit ihrem Mann – Major LeRoy Hanlon (Jovan Adepo) – in das Städtchen gezogen ist. Ihr Sohn Will ist eine wichtige Figur in Kings Werk, da er später zu einem Chronisten von Derry wird. In der Serie ist er noch ein kleiner Bub. Mit seinen Freunden gehört er zu den ersten, die mit den Gräueltaten von Pennywise konfrontiert werden. Und die haben es in sich! Abstossende Kreaturen, traumatisierende Geburtsszenen, ein Massaker im Kino – Horrorfans kommen in jeder Episode voll auf ihre Kosten.

Schauspieler Jovan Adepo erklärt im Gespräch mit tele.ch, wie froh er ist, dass nicht er all die blutigen Szenen spielen musste. «Ich hatte meinen Spass im Film ‹Operation: Overlord› (2018), hier dürfen nun die Kids ran.» Nun muss er lachen: «Man muss danach zu viel putzen, dafür habe ich keine Zeit.» Co-Star Taylour Paige, die unlängst im Film «Toxic Avenger» wüten durfte, ergänzt: «Also ein wenig neidisch war ich schon – aber später habe ich ja auch ein paar blutige Szenen ...»

«Es: Willkommen in Derry» ist freilich viel mehr als ein Aneinanderreihen gelungener Schockszenen. Die Serie taucht in dunklere Geheimnisse unter der properen Oberfläche der uramerikanischen Stadt ein, bringt neue Ideen zur Herkunft von «Es» ins Spiel und wartet mit durchs Band überzeugenden Schauspielern auf.

Auch «Es»-Kinodarsteller Bill Skarsgård kehrt in späteren Folgen zurück! Regisseur Andy Muschietti sagt: «Bill ist ein guter Freund geworden, ohne ihn hätte ich die Serie wohl nicht gemacht. Zudem liess er sich begeistern, weil seine Figur eine neue Geschichte bekommt.» Showrunner Jason Fuchs war es auch wichtig, dass die Handlung, obwohl in der Vergangenheit angesiedelt, auch eine Aussagekraft in der Gegenwart hat. Fuchs: «Wie Angst als Waffe eingesetzt wird, um Menschen zu kontrollieren und Macht zu erlangen – so etwas scheint leider nie aus der Mode zu kommen.»

Werbung

Es: Willkommen in Derry ★★★★☆

Sky Show | Horrorserie | 1. Staffel

Mit Jovan Adepo, Taylour Page, Bill Skarsgård

USA 2025, ab 27. Oktober 2025

Der Trailer (englisch)

Werbung

Werbung