Netflix – «Ballad of a Small Player»

Vom Glanz und Elend des Spiels

Edward Berger schickt Colin Farrell als gescheiterten Hochstapler durch die glitzernde Finsternis Macaus. Das Mysterydrama «Ballad of a Small Player» ist ein Spiel um Geld, Identität und Gespenster.

TELE Logo

«Lord Doyle» hofft auf den grossen Coup in den Casinos von Macau.

«Lord Doyle» hofft auf den grossen Coup in den Casinos von Macau.

Netflix

Werbung

Glücksspiel hat zweifellos seinen Reiz. Die Chance auf das schnelle grosse Geld ist äusserst verlockend – gerade in einer Gesellschaft, die materielle Werte oftmals über ideelle stellt. Dass manche dabei einer fatalen Spielsucht verfallen, wollen die wenigsten wahrhaben.

Auch jener Ire (Colin Farrell) nicht, der sich in den Casinos von Macau als Lord Doyle ausgibt und drauf und dran ist, sein letztes Geld zu verjubeln. Allein seine Hotelrechnung beläuft sich inzwischen auf über 40'000 Dollar. Dennoch gibt er die Hoffnung nicht auf, im Kartenspiel Baccara den grossen Coup zu landen und seine Schulden auf einen Schlag zu tilgen. Die Einheimische Dao Ming (Fala Chen) soll helfen. Doch die Casino-Angestellte erweist sich für ihn bald selber als Rätsel.

Der schweizerisch-österreichische Oscarregisseur Edward Berger («Konklave») verfilmte den bis dato noch nicht ins Deutsche übersetzten Roman von Lawrence Osborne als fiebrigen Trip in die persönliche Hölle eines Hochstaplers, versiert verkörpert von Colin Farrell. Der falsche Lord sieht sich selbst als «Gweilo», was so viel wie «Weisser Geist» heisst: eine diskriminierende kantonesische Bezeichnung für hellhäutige Menschen.

Doch nicht nur daran liegt es, dass «Ballad of a Small Player» in bester fernöstlicher Tradition ins Geisterhafte driftet. Das verleiht dem teils etwas überinszenierten, aber glücklicherweise nie bierernsten Zockerdrama eine metaphysische Ebene. Und zusätzlichen Reiz. 

Ballad of a Small Player ★★★★☆

Netflix | Mysterydrama

Mit Colin Farrell, Fala Chen, Tilda Swinton

D/GB 2025, ab 29. Oktober 2025

Der Trailer (englisch)

Werbung

Über die Autoren
TELE Logo

Patrick Schneller

Patrick Schneller

Werbung