Guten Tag,
Mittelstürmer Erwin Kostedde machte den Anfang: 1974 debütierte er als erster schwarzer Fussballspieler in einer deutschen Nationalmannschaft.
Erwin Kostedde (2. v. r.) war der erste Farbige in der deutschen Nationalelf (Bild: 1975).
imago/Sven SimonWerbung
Es folgten später unter anderen Jimmy Hartwig, Steffi Jones, Gerald Asamoah, Patrick Owomoyela, Cacau und Jean-Manuel Mbom.
Der Regisseur Torsten Körner lässt in 110 Minuten verschiedene Spielergenerationen zu Wort kommen. Welchen Weg mussten sie gehen, bevor ihnen die Fans im Stadion zujubelten? Welche Hürden waren zu überwinden? Welchen Vorurteilen und Anfeindungen waren sie ausgesetzt?
Die Doku wirft auch ein Licht darauf, wie Zuschauer, Medien und die deutsche Gesellschaft mit dem Thema Rassismus umgehen – und wie langsam sich, von heute aus betrachtet, in den letzten Jahrzehnten etwas in Sachen Rassismus verändert hat.
Prime Video | Dokumentation | D 2021
Eine wichtige Doku aus einem Business voller Tabus: Fussball
ab 15. April
Werbung
An dieser Stelle findest du einen ergänzenden externen Inhalt. Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Relevante Themen
Werbung