Holly Gibney (Cynthia Erivo) denkt offener und lässt sich auf das Unerklärbare ein.
ZVGStephen King ist einer der am häufigsten verfilmten Autoren weltweit.
Getty ImagesÜber 400 Millionen Mal wurden seine Bücher verkauft! Nicht zuletzt dank seinen Horror-Romanen gilt Stephen King (73) als einer der erfolgreichsten und meistgelesenen Autoren der Welt. Doch das war nicht immer der Fall. Als junger Englischlehrer im US-Bundesstaat Maine schrieb er in seiner Freizeit Kurzgeschichten, die von Publikum und Kritik weitgehend ignoriert wurden.
Der Erfolg stellte sich erst 1973 mit der Veröffentlichung seines ersten Romans «Carrie» ein; Brian De Palma verfilmte ihn 1976. Danach ging’s steil bergauf – erst recht nach der Verfilmung seines dritten Romans «The Shining» durch Stanley Kubrick 1980.
Abgesehen von einigen Filmgurken wie «Rhea M» (1986; King führte selbst Regie) oder «Puls» (2016) entwickelten sich die meisten seiner Verfilmungen zu Genre-Klassikern: von «Misery» und «Stand by Me» über «Die Verurteilten» bis hin zu «The Green Mile» und «Es». Laut der internationalen Filmdatenbank IMDb befinden sich zurzeit weltweit über 30 weitere Produktionen in den Startlöchern, die auf den düsteren Geschichten des King of Horror basieren.
Sky Show | Krimiserie | 1. Staffel | USA 2020
Mit Ben Mendelsohn, Cynthia Erivo, Jason Bateman; Showrunner: Richard Price
Düster und unheimlich: eine zermürbende Spurensuche
ab 20. Dezember