Guten Tag,
Ende Jahr startet Guillermo del Toros Stop-Motion-Märchen um den hölzernen Jungen auf Netflix. Auch Disney+ werkelt am Stoff von Carlo Collodi.
Marco Spiess
Der mexikanische Regisseur Guillermo del Toro mit seinem Pinocchio.
Cr. mandraketheblack.de/2020 Netflix, Inc.Werbung
Gleich zwei Streaming-Giganten setzen dieses Jahr auf «Pinocchio»-Projekte von oscargekrönten Filmemachern. Für Disney+ wird Robert Zemeckis («Zurück in die Zukunft»,«Forrest Gump») einen Realfilm/CGI-Mix auf die Beine stellen, mit Tom Hanks als Geppetto und etlichen Figuren aus dem Computer, darunter auch der Titelheld. Ein Startdatum gibt’s aber noch nicht.
Anders sieht es nun bei der Konkurrenz aus: Netflix hat das Debüt seines «Pinocchio»-Projekts auf Dezember konkretisiert. Und auch diese Adaption lässt sich sehen, steht doch Guillermo del Toro («Shape of Water») dahinter. Er setzt bei seinem Unterfangen auf klassische Stop-Motion-Technologie und verlegt die Handlung in das faschistische Italien.
Da del Toro ein Meister von Märchen der etwas düsteren Art ist, dürfte seine Interpretation erwachsener ausfallen als jene von Disney. Einen Vorgeschmack gibt’s im Ankündigungs-Trailer unten.
Werbung
An dieser Stelle findest du einen ergänzenden externen Inhalt. Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Relevante Themen
Werbung